- +32 2 535 5411
- clemens.york@dechert.com
- +32 2 535 5400
- vCard
-
-
Munich OfficeSkygarden, Erika-Mann-Strasse 5, Munich, Germany 80636
Clemens Graf York von Wartenburg ist Partner in der Kartellrechtsgruppe von Dechert und Managing Partner des Brüsseler Büros. Seine Beratungstätigkeit umfasst das gesamte Spektrum des europäischen und deutschen Kartellrechts mit besonderem Schwerpunkt auf komplexe Fusionskontroll-, Kartell- und Marktmissbrauchsverfahren vor dem Bundeskartellamt und der EU-Kommission. Er koordiniert regelmäßig jurisdiktionsübergreifend Fusionskontrollverfahren vor europäischen und außereuropäischen Wettbewerbsbehörden.
2018 listete ihn die WirtschaftsWoche als einen der führenden Kartellrechtsanwälte in Deutschland. Auch die Branchenhandbücher JUVE, Legal 500 und GCR 100 hoben seine Expertise, u.a. betreffend komplexe jurisdiktionsübergreifende Fusionskontrollverfahren, hervor. In der im Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2024 veröffentlichten Liste der "Besten Anwälte Deutschlands" wird Graf York wieder für den Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht geführt. Who’s Who Legal empfiehlt ihn als „Future Leader 2020“ in ihrem Kartellrechtshandbuch. In der Studie „kanzleimonitor 2020/2021“ des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) wird Graf York namentlich für den Bereich Kartellrecht empfohlen.
Er berät Mandanten zu einer Vielzahl kartellrechtlicher Fragestellungen und unterstützt sie bei der Einführung und Aufrechterhaltung effektiver Compliance-Programme. Graf York verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von multinationalen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Automotive, Luftfracht, Biotechnologie, Rundfunk und Medien, Chemie, Konsumgüter, Energie, Finanzdienstleistungen, Pharma und Telekommunikation.
Graf York ist Autor zahlreicher Publikationen und gefragter Referent im Bereich Kartellrecht zu aktuellen Fragestellungen, darunter die kartellrechtlichen Risiken für Unternehmen bei Kooperationen für den Klimaschutz sowie die EU-Verordnung zur Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen. Vor seinem Einstieg bei Dechert arbeitete er bei einer anderen internationalen Anwaltskanzlei in Brüssel, Düsseldorf und New York.
-
- Universities of Bonn, Lausanne (Switzerland) and Münster, B.L, 2004
- College of Europe, Bruges, LL.M., 2007
-
- Brussels
- Germany
-
- English
- German
- French
- Portuguese
-
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.